Praxis für Ernährungsberatung

Dr. Bettina Schulz

Osmiastr. 12

69221 Dossenheim

Telefon 06221 412147

Email:   ebs@ernaehrung-dr-schulz.de


Für Krankenkassen: Meine Zertifikate finden Sie hier


Ernährungstherapeutin

Zertifiziert durch E-ZERT.

 Weitere Zertifikate und Mitgliedschaften finden Sie hier.

 


Ernährungstherapeutin

zertifiziert durch die Dtsch. Ges. der qualifizierten Ernährungstherapeuten und Ernährungsberater e.V.

Zertifiziert duch E-ZERT.

 

Weitere Zertifikate und Mitgliedschaften finden Sie hier.

 


Neu: Spezielle Sprechstunde für Frauen mit Übergewicht oder Adipositas

Ab Januar 2025 bieten wir Ernährungsberatung speziell für

Frauen mit Übergewicht oder Adipositas an.

Außerdem werden wir das Thema

"Ernährung in den Wechseljahren" 

in unser Beratungsprogramm aufnehmen.

Frau Rebecca Bürgermeister übernimmt diese zwei Bereiche. Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Mail unter: info@nutri-viva.de

Foto privat

 


Neu: Spezielle Ernährungsberatung bei wiederholten Harnwegsinfekten

Ab Januar 2025 bieten wir Ernährungsberatung speziell bei

Harnwegsinfekten an. Hier können wir mit einer antientzündlichen Ernährung einen Beitrag zur Linderung der Beschwerden beitragen. Seit 2024 haben wir uns als Ernährungswissenschaftlerinnen im Netzwerk  www.ernaehrung-urogyn.de/ zusammengeschlossen, um dieses Thema zu bearbeiten.

 


Bild Pixabay

Ernährungsberatung vor einer Adipositas Operation – warum sinnvoll?

 Leber verkleinern, Fettleber reduzieren.
 Die Ernährungsumstellung in Richtung einer gemüsereichen und proteinreichen Kost  vor der OP dient dazu, die Leber zu verkleinern. Dadurch kann präzise operiert werden. Die Komplikationen vor, während und nach dem Eingriff lassen verringern, wenn die Leber bereits etwas kleiner ist.

  Einüben gesundheitsförderlicher Essgewohnheiten
Vor einer Adipositas OP sollte das Essverhalten bereits in groben Zügen eingeübt werden. So ist es wichtig, sich an langsames Essen und kleinere Portionen zu gewöhnen. Die Portionen sollten später 200 ml nicht überschreiten.

 Eiweißreich essen

 Wer bereits vor der Adipositas OP sein Gewicht leicht reduziert, kann das Operationsrisiko herabsetzen. In der Ernährungsberatung lernen Sie, wieviel Eiweiß pro Tag benötigt werden und welche Lebensmittel sich dafür eignen. Durch diese Maßnahmen können sich die Blutwerte normalisieren und das Gewicht (leicht) sinken.

 Hunger, Sättigung

Ein Thema in der Ernährungsberatung sind Hunger und Sättigung. Um die Nebenwirkungen der Adipositas OP zu verringern, ist es wichtig adäquat auf Hunger- bzw das Sättigungssignale des Körpers zu achten.

 Erhöhte Compliance

 Die individuelle Beratung erhöht das Verständnis für die erforderliche Ernährungsumstellung. Damit steigt auch die Motivation, die einzelnen Veränderungsschritte auszuprobieren. Durch die regelmäßigen Termine und die Anpassung der Verhaltensregeln an Vorlieben, den Alltag und das Budget kann eine dauerhafte Umsetzung der Empfehlungen leichter erfolgen.

Bei Fragen können Sie sich gern an Frau Bürgermeister (info@nutri-viva.de oder an Frau Dr. Schulz (ebs@ernaehrung-dr-schulz.de) wenden